Die Gemeinde ist mit Kindergartenplätzen gut ausgestattet. Alle Kindergärten befinden sich in freier Trägerschaft mit unterschiedlichen Trägern. Das soll so bleiben! So haben die Eltern zumindest teilweise die Möglichkeit, zwischen Kindergärten mit unterschiedlichen Konzeptionen und Grundorientierungen zu wählen.
Für die nächsten Jahre rechnen wir mit einem höheren Bedarf an Kita-Plätzen. Dafür wird als Folge der demografischen Entwicklung der Bedarf an normalen Kindergartenplätzen eher rückläufig sein.
Aus unserer Sicht ist es Aufgabe des Gemeinderates, in Zusammenarbeit mit der Verwaltung ein ausreichendes Ganztagsangebot zu gewährleisten, dies erhöht auch die Attraktivität unserer Gemeinde als Wohnstandort für junge Familien. Die Weiterentwicklung und Beibehaltung von hohen Standards bei pädagogischen Konzepten für die Kinder- und Jugendarbeit, sowohl in Kindergärten, Schulen, Ganztagsangeboten, Vereinen und Verbänden und in unserem Jugendzentrum sind für die Zukunft einer attraktiven und sicheren Gemeinde Ruppichteroth unabdingbar. Hierbei sind z.B. ggfls. höhere Betriebskostenzuschüsse in Kauf zu nehmen.
Aufgaben bis 2020:
- Ausreichendes Ganztagsangebot in Schulen und Kindergärten gewährleisten. Dadurch wird die Gemeinde auch als Wohnstandort für junge Familien interessant
- Erhöhung der Standards bei pädagogischen Konzepten und Ausbildung der Erzieherinnen. Hierfür sollen gegebenenfalls auch höhere Betriebskostenzuschüsse in Kauf genommen werden
- Permanente Fortentwicklung der Arbeit im Jugendzentrum an die Bedürfnisse der Jugendlichen