In Ruppichteroth wird derzeit viel über die Sanierung der Bröltalhalle diskutiert. Teilweise sind dabei Informationen in Umlauf, die nicht den Fakten entsprechen. Die im Rat vertretenen Parteien sowie Bürgermeister Mario Loskill veröffentlichen zur Versachlichung der Diskussion die folgenden Daten und…
Bratwurst-Spendenaktion für die Hochwasseropfer aus Nordrhein Westfalen und Rheinland-Pfalz Am Samstag, den 21.08.2021 kommt Sebastian Hartmann, MdB nach Ruppichteroth und informiert die Bürgerinnen und Bürger über das SPD-Wahlprogramm zur bevorstehenden Bundestagswahl am 26.09.2021. Von 10:00 – 12:00 Uhr…
1918 ruft der Solinger Philipp Scheidemann in Berlin die Republik aus. 1938 verüben die Nationalsozialisten überall Pogrome an den Jüdinnen und Juden im Reich. 1989 fällt die Mauer, die Deutsche in Ost und West mehr als 28 Jahre…
Die Bundesregierung fördert Tafeln in Siegburg, Eitorf und Ruppichteroth mit insgesamt rund 11.000 Euro. Das berichtet der SPD Bundestagsabgeordnete für Bonn und den Rhein-Sieg-Kreis, Sebastian Hartmann. Die Mittel stammen aus der Sondermaßnahme „Ehrenamt stärken. Versorgung sichern“ im Bundesprogramm „Ländliche Entwicklung“.
Die SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans erinnern an Kurt Schumacher: Vor 125 Jahren wurde Kurt Schumacher am 13. Oktober 1895 in Culm (heute Chełmno) geboren. Als erster Parteivorsitzender der SPD nach dem 2. Weltkrieg baute er die SPD in…
Sebastian Hartmann, MdB, sieht CDU-Vorherrschaft gebrochen Troisdorf, 27. September 2020 – Der SPD-Bundestagsabgeordnete Sebastian Hartmann sieht die Vorherrschaft der CDU im Rhein-Sieg-Kreis nach den Stichwahlen am Sonntag als durchbrochen. „Die Zeiten, in denen die CDU hier mit 60…
Der Vorsitzende der CDU Ruppichteroth stimmt im NRW Landtag für die Beibehaltung der Straßenausbaubeiträge! Der 27. August 2020 war ein schwarzer Tag für die Ruppichterother Bürgerinnen und Bürger. In namentlicher Abstimmung stimmten CDU und FDP gegen die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge.
Unsere Familien stärken und frühkindliche Bildung für alle sichern, dass ist das Ziel der SPD Rhein-Sieg . „Wir stehen für mehr Fachkräfteausbildung, Vorfahrt für KiTa-Neubauprojekte und die gebührenfreie Kita“, erklärt Waldästl. „Mit eine KiTa-Platz-Garantie im gesamten Kreis soll den Familien…
Am 13. September finden in NRW die Kommunalwahlen statt – das heißt nicht, dass Du an diesem freien Sonntag ins Wahlbüro gehen musst. Du kannst Deine Stimme auch ganz bequem per Briefwahl abgeben. Hier zeigen wir, wie es funktioniert, auch…
Wahlkreis 040 Ruppichteroth Köttinger Hecke Unser Team für den Wahlkreis: Kandidatin ist Sophie Schwender Sie wird im Wahlkampf von Friedhelm Kaiser unterstützt…
Zusammen mehr erreichen / Lust auf Zukunft Wir haben die gesamte Gemeinde im Blick! Was wir wollen: Schauen Sie in unserem Masterplan nach: Masterplan Ruppichteroth 2030 …
Seit 2007 wurden 1214 Kinder, aus den Ruppichterother Kindergärten trainiert. 130 Kinder lernten dabei erst das Fahrradfahren. Das Training wurde durch den SPD Ortsverein Ruppichteroth organisiert. Durchgeführt wurde das Fahrradtraining durch Gerhard Judt und Dieter Keuenhof (SPD). Übersicht der Anzahl…
Seit vielen Jahren beantragt die SPD Kreistagsfraktion die Einrichtung von Schnellbuslinien zur Steigerung der Attraktivität im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) im Rhein-Sieg Kreis . Nun wird in der nächsten Sitzung des Hauptausschusses beim Zweckverband Nahverkehr Rheinland (NVR) eine entsprechende Förderung von…
Zusammen mehr erreichen – Lust auf Zukunft In Ihrer Mitgliederversammlung, in der Mensa der Sekundarschule Ruppichteroth, wählten die Mitglieder ihre Kandat*Innen für die Kommunalwahl am 13. September 2020. Alle Kandidat*Innen wurden einstimmig, bei einigen Enthaltungen gewählt. …
Mitgliederversammlung der SPD Ruppichteroth am 22.05.2020 „Zusammen mehr erreichen – Lust auf Zukunft“ – unter diesem Motto geht die SPD Ruppichteroth in den Kommunalwahlkampf 2020. Zu diesem Anlass hatte der SPD-Ortsverein am 22. Mai 2020 seine Mitglieder in die Mensa…