Vorwort zum Wahlprogramm

Lust auf Zukunft!

Die SPD will bis 2030 viel erreichen!

Mit vielen ehrgeizigen Zielen tritt die SPD-Ruppichteroth zur Kommunalwahl am 13. September an. In dem Programm werden die Ziele bis 2030 dargestellt. Hier ein kleiner Auszug:

Die digitale Ausstattung der Schulen verbessern!

Hier denken wir an die Verbesserung der technischen Ausstattung in den Klassen und Fachräumen, digitale Klassenzimmer, die kostenlose Bereitstellung von Hard- und Software für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer, die Einrichtung einer Cloud-Lösung für Heimunterricht und den Aufbau eines Studios für Lehrvideos und Videokonferenzen.

Bezahlbares Wohnen fördern.

Wir setzen uns für den Bau von bezahlbaren Wohnungen – insbesondere den sozialen Wohnungsbau – ein. Nicht zuletzt durch unsere zahlreichen Initiativen im Gemeinderat, sind in Ruppichteroth mehrere Projekte mit der Gemeinnützigen Wohnungsbaugesellschaft in Planung. In neuen Baugebieten sollen unter Berücksichtigung des Bestandes im Umfeld bis zu 30% der Wohnungen für den sozialen Wohnungsbau zur Verfügung stehen.

Landschaft, Umwelt und Klima schützen

Wir wollen, dass Fotovoltaikanlagen nicht nur auf Gebäuden, sondern auch auf Flächen, die für die landwirtschaftliche Nutzung weniger interessant sind, gebaut werden. Hieran sollen sich nach Möglichkeit die Gemeindewerke beteiligen. Damit unterstützen wir nicht nur die Energiewende, sondern schaffen auch Rückzugsgebiete für Pflanzen und Insekten. Dies soll auch durch den direkten Ankauf von Flächen erfolgen.

Straßen vernünftig sanieren

Auf Antrag der SPD sind die Mittel für Deckenverstärkungsmaßen auf 300.000,- Euro jährlich aufgestockt worden. Diese Mittel sollen künftig auch für innerörtliche Straßen verwendet werden.
Auf Landesebene werden wir uns weiter für die Abschaffung von Anliegerbeiträgen für eine Zweiterschließung einsetzen.

Tourismus

Wir setzen uns für den Ausbau des Wanderwegenetzes mit weiteren Themenwegen (z.B. Jüdischer Themenweg, „Erz und Kalk“ …) ein. Das Radwegenetz soll sinnvoll erweitert werden. Zur Vermeidung von großzügigen Ausbauten entlang der Hauptverkehrsstraßen sollen Wirtschaftswege, Gemeindestraßen und die Römerstraße über das Nutscheid verstärkt mit einbezogen werden.

Weitere Informationen, z.B. zu den Themen Kinder und Jugendliche, Senioren, Arbeit und Gewerbe und Öffentlicher Personennahverkehr finden Sie im vollständigen Wahlprogramm unter www.spd-ruppichteroth.de.