Arbeit und Gewerbe fördern
Das Gewerbeflächenangebot in der Gemeinde Ruppichteroth ist nur noch gering. Die Flächen im Gewerbegebiet Ruppichteroth sind vollständig verkauft. Die gute Entwicklung im Einzelhandel hat viele Arbeitsplätze geschaffen. Das Huwil Center hat den Ortskern von Ruppichteroth aufgewertet. Die SPD fordert nun, das Gebiet zwischen dem Heider Steg und der Eitorfer Straße rasch weiter zu entwickeln. Die Anwohner und Eigentümer müssen in die Planung weiter stark eingebunden sein. Wir sind uns sicher, dass auch in diesem Bereich die weitere Ansiedlung von Gewerbebetrieben und Einzelhandel möglich ist. Ziel muss es sein, das Arbeitsplatzangebot vor Ort zu verbessern. Zur Schaffung von Arbeitsplätzen sind vernetztes Denken und Handeln neben auszuweisenden Gewerbeflächen ein wesentlicher Bestandteil. Denn stimmt der Wohnstandort für Jung (Schulangebot, Kindergarten, Jugendarbeit, Freizeitangebot, ÖPNV, Verkehrsanbindung) und Alt (Seniorenwohnungen, ärztliche Versorgung, Pflegeeinrichtungen, Freizeitangebot), dann werden auch mehr Menschen in der Gemeinde leben wollen und innerhalb der Gemeinde die Kaufkraft stärken und Dienstleistungen annehmen. Das ist eine wichtige Existenzgrundlage für Handel, Handwerk und Gewerbe sowie die Arbeitsplätze in diesem Bereich.
Gewerbeentwicklung auch in Winterscheid und Schönenberg
Die Gewerbeentwicklung in Ruppichteroth ist ein Erfolg. Doch dabei darf die Entwicklung in Winterscheid und Schöneberg nicht vernachlässigt werden. Die SPD wird deshalb in den nächsten Jahren versuchen, die Gewerbeansiedlung und den Dienstleistungssektor in den vorgenannten Orten zu forcieren. Dazu gehört auch die Ansiedlung von Einzelhandel.
Digitalisierung ist die Herausforderung
Der digitale Fortschritt wird auch in der nächsten Dekade der Maßstab für die Ansiedlung von Gewerbe sein. Unsere Gemeinde ist in dieser Hinsicht Entwicklungsland. Home-Office und Videokonferenzen ist in großen Teilen der Gemeinde nahezu unmöglich. Die SPD wird alle Möglichkeiten ergreifen um diesen Zustand zu ändern.