Mitgliederversammlung der SPD Ruppichteroth am 22.05.2020
„Zusammen mehr erreichen – Lust auf Zukunft“ – unter diesem Motto geht die SPD Ruppichteroth in den Kommunalwahlkampf 2020.
Zu diesem Anlass hatte der SPD-Ortsverein am 22. Mai 2020 seine Mitglieder in die Mensa der Sekundarschule Ruppichteroth eingeladen. Aufgrund der Corona-Situation musste die Versammlung mit aufwendigen Sicherheitsmaßnahmen organisiert und durchgeführt werden. Dem Ortsverein ist es gelungen, den Vorsitzenden der SPD-Kreistagsfraktion Rhein-Sieg, Dietmar Tendler, als Versammlungsleiter zu gewinnen. Dieser führte gewohnt redegewandt durch den Abend.
Der Ortsvereinsvorsitzende Hans-Ralf Voigt erläuterte in seinem Grußwort die bisherige Arbeit des Ortsvereins und die Themen des kommenden Wahlkampfs.
Der Fraktionsvorsitzende Dirk Düster ergriff hiernach das Wort. Er dankte für die gelungene Organisation der Mitgliederversammlung insbesondere vor dem Hintergrund der schwierigen Corona-Situation. In seinem Rückblick auf sechs Jahre absolute CDU-Ratsmehrheit wies er darauf hin, dass sich die für die CDU komfortable Mehrheit eher lähmend auf die politische Kreativität im Rat ausgewirkt habe. Eine zentrale Forderung der SPD konnte jedoch realisiert werden: Es wurde endlich ein Träger gefunden, der zukünftig seniorengerechtes Wohnen im Hauptort Ruppichteroth ermöglichen wird.
Im Anschluss an diese Redebeiträge wurde die Tagesordnung diskutiert. Nach entsprechender Vorstellung wählte die Mitgliederversammlung die Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahlkreise und die Reserveliste. Die Mitglieder konnten sich davon überzeugen, dass die SPD
Ruppichteroth gut aufgestellt ist und mit einem Team aus erfahrenen und jungen Mitgliedern in die Kommunalwahl geht.
Im Schlusswort dankte Hans-Ralf Voigt den Mitgliedern für das bisherige Engagement und stimmte auf die Herausforderungen der kommenden Zeit ein.
Letztendlich war es ein gelungener Abend, an dem die politischen Weichen für den Kommunalwahlkampf gestellt werden konnten.