Die letzte Mitgliederversammlung hatte nur wenige Tagesordnungspunkte. Im Mittelpunkt standen der Fraktionsvorsitzende, Richard Rohs, und der Ortsvereinsvorsitzende, Hans-Ralf Voigt.
Beide gaben in einer Retrospektive über die Arbeit der Fraktion und der Partei in den letzten Jahren Auskunft.
Dabei konnten sie auf eine Vielzahl von Initiativen verweisen. Im Mittelpunkt stand immer die Absicht, mit den Mitteln auszukommen, die unserer Gemeinde zur Verfügung standen und damit unsere Heimat zu erhalten, sozial ausgewogen zu agieren, unsinnige Ausgaben zu verhindern und den grösst möglichen Nutzen für die Bürger zu erreichen. Dazu gehörten unter Anderem
- die Zusammenlegung der Bauhöfe von Ruppichteroth, Much und Neunkirchen Seelscheid zu fordern
- einen unsinnigen Radweg für 600000 € hinter dem Huwil Center zu verhindern
- mehrere Initiativen zur Schaffung von Wohnraum zu erschwinglichen Mieten.
- die ehemlige Synagoge in Ruppichteroth zu kaufen und sie dadurch für die Zukunft zu erhalten
- ein Klimaschutzkonzept wurde auf Initiative der SPD beschlossen, konkret wurde aktuell beantragt dass Flächen gesucht werden, die geeignet sind größere Photovoltaikanlagen aufzunehmen.
Da Richard Rohs, am Ende des Jahres, sein Amt als Fraktionsvorsitzender an Dirk Düster übergibt, wurde er und seine Arbeit mit einem Present gewürdigt. Dieses wurde ihm von seinem Nachfolger und vom Ortsvereinsvorsitzenden überreicht.
Hans-Ralf Voigt: „Mit Richard Rohs tritt ein Mann von der Fraktionsspitze ab, der unseren Ortsverein, die Fraktion und auch die Kommunalpolitik geprägt hat. Er hat viel Zeit für Ruppichteroth und die SPD geopfert, deshalb gilt unser Dank nicht nur Richard, sondern auch seiner Familie die ihn so oft entbehren mußte!“