Ein Zeichen für den Klimaschutz und vor allem der Wertschätzung wollte die SPD-Kreistagsfraktion mit ihrem Antrag setzen, den Aktiven in den freiwilligen Feuerwehren und ehrenamtlichen Rettungsdiensten kostenlose Tickets für Bus und Bahn zur Verfügung zu stellen
„Sie sind Tag und Nacht ehrenamtlich für uns im Einsatz. Würden die freiwilligen Feuerwehren und Rettungsdienste nicht existieren oder keinen Nachwuchs mehr finden, kämen enorme Kosten auf uns alle zu, denn dann müsste Städte und Gemeinden hauptamtliche Kräfte beschäftigen und bezahlen. Wir wollen mit den kostenlosen Tickets einen kleinen Anreiz für dieses wichtige Engagement setzen“, erklärt der SPD-Fraktionsvorsitzende Dietmar Tendler.
Natürlich leisten Ehrenamtler auch in vielen anderen Bereichen eine herausragende Arbeit für die Gesellschaft. Deshalb möchte die SPD-Kreistagsfraktion ihren Vorschlag auch als Anfang verstanden wissen. So sprach sich die NRWSPD kürzlich dafür aus, ehrenamtliches Engagement im ganzen Land u.a. durch kostenlose ÖPNV-Tickets aus Landesmitteln zu fördern. „Perspektivisch wird man an einem massiv vergünstigten oder gar kostenfreien Nahverkehr ohnehin nicht vorbeikommen“, so Tendler.

Auch der Ruppichterother SPD Kreistagsabgeordnete Claus Müller ist sehr verärgert: „Die Anerkennungskultur ist ein wichtiger Eckpfeiler für unser Bürgerengagement. Ehrenamtliche Angehörige der Feuerwehren als auch der Rettungsdienste leisten hier in besonderen Maße einen unverzichtbaren Beitrag zum Wohle unserer Bevölkerung. Diesen gesellschaftlichen Nutzen gilt es zu honorieren und mit Respekt zu würdigen!“
„Leider können wir im Rhein-Sieg-Kreis aber nicht einmal den ersten Schritt für die Aktiven bei Feuerwehren und Rettungsdiensten machen“, bedauert Antragssteller Ömer Kirli (SPD).