Der Planungsausschuss beschloss auf seiner Sitzung am 02. Juli 2019 den Schönenberger Radweg vom Ortseingang bis zum Ortsausgang bei der nächsten Verkehrsschau, im Bezug auf seine Verkehrssicherheit, zu überprüfen und folgte damit in großen Teilen dem Antrag der SPD.
Viele Schönenberger Bürgerinnen und Bürger beklagen schon seit Jahren die gefährliche Situation, beim Befahren des Radweges an der Rathausstraße. Es können, fast täglich, gefährliche Verkehrssituationen beobachten werden. In der Vergangenheit kam es auch schon zu einigen Verkehrsunfällen.
Desweiteren wurden in jüngster Vergangenheit die Querungen des Radweges in Ruppichteroth am Huwil Center als gefährlich beschrieben. Wenn schon diese gut ausgebauten Querungen gefährlich sind, ist es der Radweg in Schönenberg auf jeden Fall, da er auch ein Teil des Schulweges der Schönenberger Grundschulkinder ist.
Deshalb hatte die SPD Fraktion im Gemeinderat Ruppichteroth beantragt, dass die Gemeindeverwaltung beauftragt wird, mit den zuständigen Behörden (Baulastträger, Straßenverkehrsamt etc.) eine Konzept zu erarbeiten, wodurch die Benutzung des Radweges an der Rathausstraße (B478) verbessert und sicherer wird.
Dabei sollen vor Allem die Einmündungsbereiche Wingenbacher Straße (L317) / Rathausstraße und L 86 / Rathausstraße auf ihre Verkehrssicherheit überprüft werden. Der Planungsausschuss beschloss nun diese Überprüfung bei der nächsten Verkehrsschau zu bearbeiten. Über das Ergebnis, die Kosten und die Stellungnahmen der beteiligten Behörden und Personen ist dem Rat nach der nächsten Verkehrsschau zu berichten.


