Klimanotstand für Ruppichteroth beantragt

Die SPD Fraktion hat am Weltumwelttag, am 05. Juni 2019, beantragt, den Klimanotstand für Ruppichteroth zu erklären.

Der Antrag erkennt die Leistungen des bestehenden Klimaschutzkonzeptes von 2011, „KlimaKompakt“, mit den Gemeinden Lohmar und Much an. Mit diesem Antrag soll das Konzept weiterentwickelt und auf den aktuellen Stand gebracht werden.

Weiterhin wird anerkannt, dass die Eindämmung des durch den Menschen verursachten Klimawandels in der gemeindlichen Politik eine hohe Priorität besitzt und bei allen Entscheidungen grundsätzlich zu beachten ist.

Über die Auswirkung der Maßnahmen zur Verringerung der Treibhausgase soll 1 x jährlich, durch die Verwaltung, berichtet werden.

Begründet wurde der Antrag wie folgt:

Der Klimaschutz ist die wesentliche Grundlage für die Zukunft der Menschen auf diesem Planeten. Entscheidungen müssen so getroffen werden, dass auch die zukünftigen Generationen mindestens die gleichen Entscheidungsmöglichkeiten haben, wie wir sie heute haben.

Der Begriff „Klimanotstand“ ist symbolisch zu verstehen und ist keine juristische Grundlage.

Antrag der SPD Fraktion als PDF:

Klimanotstand_2_