CDU Ruppichteroth ist die Demokratie zu teuer!

Die NRW Schwarz-Gelbe Landesregierung beabsichtigt die Stichwahlen, bei der Landrats- und Bürgermeisterwahl, abzuschaffen.

In den Kreistagen und Stadt- und Gemeinderäten werden zur Zeit Resolutionen beraten und beschlossen, die dazu Auffordern die Stichwahlen beizubehalten.

Der Kreistag des Rhein Sieg Kreises hat bereits eine solche Resolution verabschiedet. Einzige Partei die gegen die Resolution stimmte, war die CDU. Auch in mehreren Kommunen des Rhein Sieg Kreises wurden die Resolutionen unterstützt. In Hennef enthielt sich die CDU – Die Resolution wurde durch die anderen Parteien ebenfalls verabschiedet.

Hauptgegner der Stichwahl scheint der Landtagsabgeordnete und Vorsitzende der CDU in Ruppichteroth Bjorn Franken zu sein. Er hat im Kreistag und im Gemeinderat mehrfach betont, dass ihm eine Stichwahl zu teuer sei. Durch die Stimmen der CDU und 1 Stimme aus der FDP wurde die Resolution im Gemeinderat Ruppichteroth abgelehnt. Alle anderen Parteien befürworteten die Resolution.

Ralf Voigt(Ortsvereinsvorsitzender:

„Die CDU Ruppichteroth, unter der Führung von Herrn Franken, beweißt mal wieder, wie wichtig ihnen unsere Demokratie ist! Für ein paar Euro wollen sie auf einen Teil der Mitbestimmung der Bürgerinnen und Bürger verzichten. Die SPD Ruppichteroth wird alle demokratischen Möglichkeiten nutzen um dies zu verhindern!“