100 Jahre SPD Ruppichteroth

Jubiläumsfeier am 16.03.2019

Die SPD Ruppichteroth hatte zur Jubiläumsfeier anlässlich des 100-jährigen Bestehens in die Aula der Sekundarschule Ruppichteroth geladen. Zahlreiche Gäste folgten dieser Einladung.

So durfte der Ortsvereinsvorsitzende Ralf Voigt den Landesvorsitzenden der NRWSPD, Sebastian Hartmann, den stellvertretenden Landrat des Rhein-Sieg-Kreises, Dennis Waldästl, sowie den Bürgermeister der Gemeinde Ruppichteroth, Mario Loskill, begrüßen.

Weitere Ehrengäste waren die ehemaligen SPD-Bundestagsabgeordneten Ingrid Matthäus-Maier sowie Uwe Göllner und Altbürgermeister Dieter Theuer (Bisher der einzige sozialdemokratische Bürgermeister der Gemeinde Ruppichteroth!)

Ebenso waren zahlreiche Vertreter aller Parteien aus der Gemeinde Ruppichteroth, den umliegenden Kommunen und dem Kreistag unter den Gästen.

Ralf Voigt zeichnete in seiner Ansprache den Weg der Ruppichterother SPD von der Gründung bis zum heutigen Tage nach. Er wies auf die Erfolge des Ruppichterother Ortsvereins hin. So habe die SPD Ruppichteroth maßgeblich dazu beigetragen, dass die ehemalige Synagoge an der Wilhelmstraße durch die Gemeinde gekauft wird. Weitere politische Erfolge seien die Ausweisung von dringend benötigten Gewerbegebieten und das sehr erfolgreiche HUWIL-Center.

Die weiteren Redner Dennis Waldästl, Mario Loskill und Sebastian Hartmann wiesen in ihren Ansprachen auf die Bedeutung der Demokratie und der politischen Parteien auf kommunaler und überkommunaler Ebene hin. Sebastian Hartmann merkte in seiner Rede an, dass auch die Oppositionsarbeit eine wichtige Form des politischen Gestaltens sei, welche durchaus auch zu Erfolgen führe. Er betonte außerdem die hohe Bedeutung der politischen Beteiligung möglichst vieler Bürger. So rief er insbesondere zu aktiver Beteiligung in der Politik und zum Gang an die Wahlurnen anlässlich der am 26.05.2019 anstehenden Europawahl auf. Er appellierte eindringlich, den rechtsextremen Umtrieben im Lande entgegenzutreten und für die Demokratie zu kämpfen. Die Demokratie sei nicht selbstverständlich, sondern müsse immer wieder erarbeitet und verteidigt werden.

Lobende Erwähnung fand auch das Bürgerbüro der SPD Ruppichteroth: So wies Bürgermeister Loskill darauf hin, dass im Büro der SPD auch Sprechstunden für alle Bürger stattfinden, genauso wie im Büro des Bürgermeisters.

Der bekannte Kabarettist Christoph Brüske sorgte mit seinem politischen Kabarett für gute Unterhaltung und viel Gelächter. Er nahm die aktuelle politische Entwicklung und ihre Folgen gekonnt aufs Korn. Großer Beifall war ihm für seinen hervorragenden Auftritt sicher.

Während des Festaktes wurden folgende SPD Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt:

  • Heinz Gürtler 70 Jahre
  • Klaus Ahlwardt 50 Jahre (aus gesundheitlichen Gründen Renate Ahlwardt der Ehefrau übergeben)
  • Friedhelm Kaiser 40 Jahre
  • Erika Marx 25 Jahre
  • Heinz Dieter Keuenhof 25 Jahre
  • Richard Rohs 25 Jahre
  • Shanmugarajah Senthan 10 Jahre

Die Ehrung wurde durch Sebastian Hartmann und Ralf Voigt durchgeführt. Die Jubilare erhielten Urkunden Anstecknadeln oder Broschen. Für 70, 50, 40 Jahre gab es zusätzlich ein Präsent.