Die Meldung, dass das Land NRW Rechnungen an die Polizei für Benzin und andere Dienstleistungen nicht zahlen kann, erschütterte vor 2 Tagen das Vertrauen der Bürger in die Landesregierung. „Es ist unfassbar, dass neben Tankrechnungen auch Werkstattrechnungen und Mieten nicht bezahlt werden können. Außerdem häufen sich für die rückständigen Zahlungen hohe Kosten für Mahnungen und Zinsgebühren“, entrüstet sich Achim Tüttenberg, Abgeordneter der SPD-Kreistagsfraktion.

„Als wäre dies nicht schon arg genug, müssen auch die Polizisten selber teilweise monatelang auf die Erstattung ihrer Auslagen für Dienstreisen und Verpflegung warten“, ergänzt Folke große Deters, Geschäftsführer der SPD-Kreistagsfraktion.
„Wir sind der Meinung, dass dieser Zustand dem Ansehen des Landes schadet. Außerdem möchten wir wissen, wie hoch die Außenstände der Firmen, die die Polizei beliefern, bei uns im Rhein-Sieg-Kreis sind „, so große Deters und Tüttenberg weiter. „Ganz wichtig wäre jetzt schnell eine verlässliche Aussage bis wann die Rechnungen bezahlt werden können“, so Tüttenberg abschließend.