Erschrocken reagierten die Sozialdemokraten im Rhein-Sieg-Kreis auf die Gerüchte um die Verzögerung des Ausbaus der S13. „Der Ausbau der S13 ist ein Erfolg für die gesamte Region. Die Bevölkerung wartet schon sehr lange auf die Realisierung der Bahnstrecke, die erst unter dem sozialdemokratischen Verkehrsminister Mike Groschek greifbar wurde. Verzögerungen beim Ausbau werden wir nicht hinnehmen!“, erläutert Dietmar Tendler, Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion.
Aufgrund von Sanierungsmaßnahmen auf der Strecke Hannover – Würzburg prüft die Bahn mögliche Ersatzrouten für den Güterverkehr. Auch die rechte Rheinschiene sei hierbei in der Diskussion. Sollte die Bahn sich für diese Alternativroute entscheiden, wären erhebliche Verzögerungen beim Ausbau der S13 die Folge.
„Der S13-Ausbau ist unerlässlich für die Attraktivität unserer Region. Viele Pendler wollen Klarheit und wünschen sich einen schnellstmöglichen Ausbau. Auch wenn es sich derzeit nur um unkonkrete Erwägungen der Bahn handelt, nehmen wir sie sehr ernst. Wir werden nicht zulassen, dass die Menschen im Rhein-Sieg-Kreis noch länger auf die S13 warten müssen. Es darf keine Verzögerungen beim Ausbau geben!“,

erklärt Sebastian Hartmann, Bundestagsabgeordneter für Rhein-Sieg, kämpferisch.