Bündnis für Wohnen
(2 Videos im Anschluß!)
Wir brauchen bis zum Jahr 2030 mindestens 30.000 Wohnungen im Rhein-Sieg-Kreis. Viele Menschen suchen verzweifelt, müssen aus ihrem Heimatort wegziehen, weil sie keine bezahlbare Wohnung finden. Ich will ein Bündnis für Wohnen im Kreis, in dem alle Ebenen zusammen arbeiten. Wir brauchen Bauland und stärkere Aktivitäten der kommunalen Wohnungsbaugesellschaften. Der Kreis und seine Kommunen müssen vereinbaren, welche Kommunen welchen Beitrag leisten muss, um gerade den öffentlich geförderten Wohnungsbau zu stärken. Zielzahlen für den Neubau werden vereinbart, wie es in Metropolen üblich ist, um für alle Bedürfnisse ausreichenden Wohnraum bereitzustellen, bezahlbar und gut für Familien und Alleinstehende gleichermaßen. Dringend müssen wir auch für mehr barrierefreie Wohnungen sorgen, damit Seniorinnen und Senioren in Würde alt werden können.