
In der letzten Ratssitzung am Montag, den 24.06.2016, setzte die CDU mit ihrer absoluten Mehrheit, die Einstellung von weiteren zwei Mitarbeitern, in die Gemeindeverwaltung durch. Für den Haushalt der Gemeinde Ruppichteroth entstehen dadurch erhebliche Mehrkosten! Eine Gegenfinanzierung wurde nicht vorgelegt.
Auffällig war, dass die treibende Kraft in der CDU, Jochen Breuer ist. Die anderen Ratsmitglieder der CDU hielten sich auffallend zurück.
Die Einstellungen wurden angeblich notwendig, da ebenfalls durch die CDU, der Zusammenschluss der Bauhöfe Ruppichteroth / Much / Neunkirchen – Seelscheid abgelehnt wurde.
Dies ist unverantwortlich und stößt auf Unverständnis bei der SPD – Ruppichteroth.
Treibende Kraft bei der CDU ist anscheinend Herr Breuer, der als Amtsleiter der Gemeindeverwaltung, aus verschiedenen Gründen, nicht zuletzt wegen persönlicher Differenzen mit dem Bürgermeister, gehen mußte. Dies legt ein persönliches Interesse nahe, dass in diesem Fall, absichtlich oder nicht, dem Bürgermeister und der Gemeinde schadet!
"Die SPD hat die Einstellungen abgelehnt, da sie die Kostenbelastung für die Gemeinde zu hoch empfindet! Wir müssen aufpassen, dass diese Stellen, nicht wie früher unter den CDU – Bürgermeistern üblich, über das Parteibuch vergeben werden! Außerdem greifen sie uns Bürgern einfach in die Tasche, ohne uns zu fragen! Meiner Meinung nach, nutzen sie ihre absolute Mehrheit dazu, die Gemeindeausgaben so weit zu steigern, dass Steuererhöhungen unvermeidbar sind! Die CDU, unter Bjorn Franken führt uns in ein finanzpolitisches Desaster! Wir fordern sie auf, wieder zu einer vernünftigen und Kosten vermeidenden Politik zurückzukehren!" so Ralf Voigt (Vors. d. SPD Ruppichteroth)