SPD fordert Tempo beim Wohnungsbau

Die SPD-Kreistagsfraktion bittet die Verwaltung in der nächsten Sitzung des Wirtschaftsförderungsausschusses, den Sachstand bei der Erstellung des Gutachtens zur Wohnungssituation im Rhein-Sieg-Kreis darzulegen.

„Diese Bestandsaufnahme ist der erste Schritt, um ein gemeinsames Vorgehen im Kreis zu verabreden. Wir brauchen dringend preiswerten Wohnraum. Dabei geht es nicht nur um Flüchtlinge, sondern auch um viele andere Menschen, die schon lange auf der Suche nach einer Wohnung sind“, erklären der Landtagsabgeordnete Achim Tüttenberg und der Geschäftsführer der SPD-Kreistagsfraktion Folke große Deters.

Die SPD-Kreistagsfraktion hatte beantragt, dass der Landrat mit den Bürgermeistern und auch der Stadt Bonn ein gemeinsames Vorgehen verabredet. Tüttenberg und große Deters wollen auch die Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft in noch größerem Umfang für die Schaffung von neuem Wohnraum nutzen. Beide sind auch Mitglieder des Aufsichtsrates der Gesellschaft. „Bund und Land haben auf Initiative der SPD die Mittel für öffentlich geförderten Wohnraum deutlich aufgestockt. Wir wollen uns dafür einsetzen, dass weitere Mittel zügig fließen“, so Tüttenberg und große Deters abschließend.