
“Die Kreisverwaltung hat mitgeteilt, dass sie mit Hochdruck an einem Antrag arbeitet, um mehr Internetverbindungen von 50 Megabit pro Sekunde im Rhein-Sieg-Kreis realisieren zu können“, so Sebastian Hartmann weiter. „Jetzt zahlt sich aus, dass die SPD-Kreistagsfraktion bereits im Herbst 2014 einen Antrag gestellt hat, „schnelles Internet“ im Rhein-Sieg-Kreis zu fördern.
Daraufhin wurden Mittel im Haushalt für eine Markterkundung bereitgestellt. Die hieraus gewonnen Daten sind jetzt bei der Antragerstellung hilfreich und tragen dazu bei, dass wir jetzt schnell handeln können“, so Hartmann weiter. Der Hintergrund: Der Bund und das Land Nordrhein-Westfalen stellen bei der neuen Breitbandförderung bis zu 90 Prozent der Mittel für einen Ausbau in Gebieten bereit, in denen sich ein Ausbau für die Privatwirtschaft nicht lohnt.