Ergebnisse der Info – Veranstaltung in Winterscheid
Dirk Schlömer
Zweieinhalb Stunden dauerte die Info – Veranstaltung. Das Foyer der Grundschule war bis auf den letzten Platz besetzt.
Bürgermeister Loskill und Dirk Schlömer MdL informierten über die aktuelle Situation der Unterbringung der Flüchtlinge im Gemeindegebiet und über die voraussichtliche Entwicklung in der Zukunft.
Folgende Fakten wurden mitgeteilt:
Zur Zeit sind 132 Flüchtlinge in der Gemeinde untergebracht (Stand 02.10.2015)
Im ehemaligen Jugendheim neben dem Feuerwehrhaus in Winterscheid sind zur Zeit 10 Flüchtlinge untergebracht. Maximal Belegung 13 Personen
In der Gaststätte Krone in Winterscheid sind 7 Personen untergebracht. Nach einem Umbau kann das Gebäude mit 38 Personen belegt werden.
Die meisten Flüchtlinge sind zur Zeit in und um Ruppichteroth untergebracht.
Durch den Wachleiter der Polizeiwache Eitorf, gleichzeitig Regionalbeauftragter der Kreispolizeibehörder Siegburg, Herrn Goy, wurde berichtet, dass er die Gemeinde Ruppichteroth für Sicher hält und dass es bisher keine Anhaltspunkte für eine gesteigerte Kriminalität in Ruppichteroth gibt.
Zur Zeit kommen pro Woche, ca. 7 – 10 Flüchtlinge in der Gemeinde an und müssen untergebracht werden.
Weiter Info – Veranstaltungen in Ruppichteroth und Schönenberg wurden angekündigt (Siehe Termine)
Dirk Schlömer erläuterte die finanziellen Hilfen durch die Bundes- und Landesregierung.
Bürgermeister Loskill merkte an, dass bei der Einhaltung der finanziellen Zusagen für die Gemeinde, die Ausgaben gedeckt werden können.
Ausdrücklich bedankte sich der Bürgermeister beim Arbeitskreis Flüchtlinge, dem TUS Winterscheid und dem Bürgerverein Winterscheid, die sich schon in vielfältiger Weise um die Flüchtlinge gekümmert hatten!
Die Veranstaltung verlief ruhig und Sachlich. Alle Fragen, konnten gestellt werden und wurden beantwortet. Bemerkenwert war, dass sich viele Bürger spontan zur Hilfe entschlossen hatten und diese Herrn Schramm (AK Flüchtlingshilfe) anboten. Durch Vertreter des vorgenannten Arbeitskreises, wurde angemerkt, dass noch Einzelbettgestelle, Schals und Mützen für Kinder, sowie guterhaltene Herrenschuhe gesucht würden. Wenn Sie den Arbeitskreis unterstützen wollen, können Sie sich an Herrn Schramm oder die Gemeindeverwaltung wenden.